So läuft eine Photovoltaik-Montage ab – Schritt für Schritt erklärt
- buchhaltung5944
- 17. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Du überlegst, eine Solaranlage zu installieren, weißt aber nicht, was dich dabei genau erwartet? Kein Problem! In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie die Montage einer Photovoltaikanlage abläuft – transparent, verständlich und praxisnah. So weißt du genau, worauf du dich freuen kannst.
Als regionaler Fachbetrieb für Solartechnik in Mecklenburg-Vorpommern begleiten wir jedes Projekt von der ersten Beratung bis zur letzten Schraube. Los geht's!

1. Vor-Ort-Termin & Dachprüfung
Bevor wir überhaupt ans Werkzeug gehen, kommt unser Team zu dir vor Ort. 🔍 Wir begutachten das Dach, prüfen die Dachhaut, die Unterspannbahn, und ermitteln die Dachausrichtung sowie Verschattung. ➡️ Wichtig: Bereits in diesem Schritt erkennen wir mögliche Probleme – z. B. gebrochene Ziegel oder marode Bereiche. Diese werden dokumentiert und ggf. vor der Montage instand gesetzt.
2. Technische Planung & Auslegung
Mit den Daten vom Vor-Ort-Termin erstellen wir ein individuelles Planungskonzept:
Anzahl & Ausrichtung der Module
Auswahl von Wechselrichter (z. B. Fronius, SMA)
ggf. Integration eines Stromspeichers
Wirtschaftlichkeitsberechnung (z. B. Amortisation, Autarkiegrad)
Du bekommst ein verständliches Angebot mit allen Komponenten und transparenten Preisen.
3. Montage der Unterkonstruktion
Nun geht’s aufs Dach: Unsere Monteure befestigen die Unterkonstruktion sicher an den Dachsparren – je nach Dachtyp mit Dachhaken, Stockschrauben oder Schienensystemen. Dabei achten wir auf absolute Dichtigkeit, Stabilität und fachgerechte Befestigung gemäß geltender Normen.
Gut zu wissen: Durch die Montage wird das Dach sogar stabiler und besser gegen Sturm gesichert, da die PV-Anlage wie ein zusätzliches Haltesystem wirkt.

4. Modulmontage
Jetzt wird’s sichtbar:Die Solarmodule werden auf der Unterkonstruktion montiert – präzise ausgerichtet und sicher fixiert. Wir verwenden nur hochwertige Module, z. B. von Luxor Solar, mit optimaler Leistung und langer Garantie.
5. Elektrischer Anschluss & Inbetriebnahme
Parallel zur Dachmontage übernimmt unser Elektrikerteam die Verkabelung der Anlage und den Anschluss an deinen Hausanschluss:
DC-Verkabelung der Module
Anschluss des Wechselrichters
ggf. Einbindung des Stromspeichers
Verbindung zum Netzanschlusskasten
Nach Abschluss wird die Anlage in Betrieb genommen, gemessen und geprüft – inklusive Dokumentation und Einweisung.
6. Anmeldung & Netzbetreiber-Koordination
Wir übernehmen für dich die komplette Anmeldung beim Netzbetreiber (z. B. WEMAG, E.DIS, Stadtwerke etc.) sowie die Registrierung im Marktstammdatenregister. Du musst dich um nichts kümmern – wir sorgen dafür, dass deine Anlage korrekt eingebunden und rechtlich auf dem aktuellen Stand ist.
7. Monitoring & Übergabe
Zum Schluss bekommst du Zugang zu deinem Online-Monitoring (z. B. Fronius Solar.web), damit du jederzeit sehen kannst, wie viel Strom deine Anlage produziert. Auf Wunsch binden wir auch Smart Meter oder Energiemanagementsysteme ein.
Nach der Übergabe steht dir unser Team weiterhin mit Wartung, Support & Tipps zur Seite.
Fazit: Saubere Energie – professionell montiert
Die Montage deiner PV-Anlage läuft bei uns präzise, sicher und transparent ab – von der Dachprüfung bis zur Netzfreigabe. Als Solartechnik-Fachbetrieb aus Mecklenburg-Vorpommern sind wir für dich da – egal ob in Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Wismar oder an der Ostsee.
📞 Lust auf deine eigene Solaranlage? Dann nimm Kontakt auf – wir beraten dich unverbindlich und ehrlich!